Mangrovebaum

Mangrovebaum

Mangrōvebaum, s. Rhizophora.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mangrovebaum — Man|g|ro|ve|baum: ↑ Mangrovenbaum. * * * Mangrovebaum,   Rhizophora, Gattung der Mangrovengewächse mit 8 9 an tropischen Küsten verbreiteten Arten; kleine Bäume der Mangrove mit kurzem Stamm, gerbstoffreicher Rinde, abstehenden, dicken Ästen und… …   Universal-Lexikon

  • Mangrovenbaum — Man|g|ro|ven|baum, der: kleiner Baum der Mangrove mit dicken, lederartigen Blättern u. kurzem Stamm, der am unteren Ende in Stelzwurzeln übergeht, die eine Verwurzelung in der schlammigen Uferregion ermöglichen. * * * Man|gro|ven|baum:… …   Universal-Lexikon

  • Mangle — Mạngle   [spanisch indianisch], Art der Gattung Mangrovebaum …   Universal-Lexikon

  • Viviparie — Viviparie, Lebendgebären, 1) Pflanzen: Echte V. liegt vor, wenn die Samen auf der Mutterpflanze auskeimen, sich zu Jungpflanzen entwickeln und dann verbreitet werden (z.B. Mangrovebaum Rhizophora und andere Mangroven). Bei unechter V. werden im… …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Rhizophore — Rhi|zo|pho|re die; , n <zu gr. phorós »tragend«, dies zu phérein, phoreĩn »tragen«> Mangrovebaum, Gattung der Mangrovegewächse mit kurzem Stamm, abstehenden dicken Ästen u. lederartigen Blättern, mit Atem u. Stelzwurzeln …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”